Der Pfarrgemeinderat ist ein Leitungsgremium, das für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt. Zusammen mit dem Pfarrer gestalten gewählte Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck gemeinsamer Verantwortung aller Gläubigen. Ausgehend von der Situation der Menschen am Ort, dem sozialen und kulturellen Milieu, arbeitet der Pfarrgemeinderat an der Entwicklung der Gemeinde, damit sie als Lebensraum des Evangeliums glaubwürdig ist. Im Dialog mit Einzelnen und Gruppen nimmt der Pfarrgemeinderat die Lebensumstände der Menschen wahr, deutet sie im Licht des Evangeliums und handelt entsprechend. Die Erneuerung von Kirche und Welt durch lebendige Christengemeinden ist erklärtes Ziel des II. Vatikanischen Konzils. In diesem Bemühen hat der Pfarrgemeinderat seine Wurzeln.
Der Pfarrgemeinderat berät in regelmäßigen Sitzungen, was zu tun ist, legt Ziele und Prioritäten fest, plant und beschließt die dazu erforderlichen Maßnahmen, sorgt für deren Durchführung und überprüft die Arbeit, ihre Zielsetzung und Entwicklung. Er macht nicht alles selbst, sondern richtet Fachausschüsse ein oder delegiert Aufgaben an Einzelne oder Gruppen.
Ausschuss Sozial-caritative Dienste
PGR-Obfrau
Öffentlichkeitsarbeit
Ausschuss Liturgie (Lektorin, Kommunionhelferin)
Ausschuss Sozial-caritative Dienste
Ausschuss Kinder- und Jugendpastoral
Obfrau-Stellvertreterin
Ausschuss Sozial-caritative Dienste
Schriftführer
Ausschuss Liturgie (Lektor, Kommunionhelfer)
Öffentlichkeitsarbeit
Mesnerin Böckstein
Ausschuss Liturgie (Lektorin, Kommunionhelferin)
Vorsitzender
Obmann Bad Gastein
Obmann Böckstein
Schriftführer